
| Art des Fahrzeuges: | Motorrad |
| Karosserie: | Puch 250 S4 |
| Farbe: | schwarz |
| Plätze | 2 |
| Leergewicht: | 120 kg |
| Nutz/Sattellast: | 160 kg |
| Gesamtgewicht: | 280 kg |
| Hubraum: | 250 cm3 |
| Leistung | 8.9 PS / 12 KW |
| 1. Inverkehrsetzung: | Mai 1931 |
| Besonders: | 2 Takt Doppelkolben 1 Zylinder Motor |
Die Puch 250 S wurden von 1930 bis 1939 in Graz Österreich gebaut. Sie gewannen mehrere Rennserien weil sie mit ihrer innovativer Technik den Mitstreitern weit voraus war. Motor in Längsrichtung verbaut, Magnesium Zylinderkopf, lastabhängige Getrenntschmierung, Expansionskupplung in der Hinterradnabe, einstellbare Vorderradfederung, 4 Gänge über Handschaltung. Diese Maschine hier wurde im 2. Weltkrieg von der österreichischen Reichsarmee rekrutiert und eingezogen. Erst 1950 bekam sie der damalige Besitzer zurück und viel später im Jahre 2015 importierte ich sie in die Schweiz. Es ist die einzige eingelöste PUCH 250 S4 in der Schweiz!
